8     Schwerpunkt     BG BAU aktuell  3 2019 gehen davon aus  dass sich 30 bis 40 Prozent  dieser krankheitsbedingten Ausfallzeiten  durch Prävention vermeiden ließen  heißt es  bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und  Arbeitsmedizin  BAuA   Besonders kleinere  Betriebe nehmen großen Schaden  wenn eine  Kollegin oder ein Kollege ausfällt  Aufträge  können nicht bearbeitet werden  die übrigen  Beschäftigten müssen die Arbeit auffangen  und sind überlastet   Gerade in Zeiten des Fachkräfte  und Nach  wuchsmangels ist es wichtig  bewährte und  gut eingearbeitete Kolleginnen oder Kol  legen im Betrieb zu halten  Denn qualifi  zierter Ersatz ist schwer zu finden   und  dieses Problem wird sich in der Zukunft  verschärfen  Der Mangel von Fachpersonal  kann zu einem Existenzproblem werden   Schon heute könnten viele Unternehmen  der Baubranche viel mehr Aufträge anneh  men  wenn sie das geeignete Personal hät  ten  Daher gilt es  die eigenen Beschäf  tigten umfassend zu schützen  Zudem ist  guter und gelebter Arbeitsschutz im Be  trieb ein entscheidender Wettbewerbsfak  tor  Schwere Unfälle oder hohe Kranken  stände sprechen sich herum und schaden  dem Image  Beiträge können steigen Unfälle in einem Betrieb wirken sich außer  dem auch auf den Beitrag zur gesetzlichen  Unfallversicherung aus  Unternehmen   die aufgrund von Arbeitsunfällen über  durchschnittlich hohe Aufwendungen  verursachen  zahlen bei der BG BAU einen  Beitragszuschlag  Dieser kann bis zu 30  Prozent des individuellen Beitrags aus  machen  Unter Umständen  wenn einem  Arbeitsunfall zum Beispiel eine unerlaub  te Handlung zugrunde liegt  kann die Be  rufsgenossenschaft für ihre Aufwendun  gen sogar Regress verlangen   Erhöht sich insgesamt die Unfallhäufig    keit in einem Gewerbezweig und steigen  dementsprechend die Entschädigungsleis  tungen   bei gleichbleibenden gemeldeten  Arbeitsentgelten    so kann für alle Betriebe  dieser Gruppe zudem die Gefahrklasse und  somit auch der Beitrag steigen  Dass dies  keine blanke Theorie ist  zeigt das Beispiel  der Zimmerer  Sie mussten mit dem Gefahr    tarif von 2018 aus dem Gewerbezweig  Bau  werksbau  ausgegliedert und in eine eigene  Tarifstelle überführt werden   weil die Un  fallbelastung so hoch war  Die volkswirtschaftliche Ebene Auch aus volkswirtschaftlicher Sicht ist  es sinnvoll  in Arbeitsschutz zu investie  ren  So betragen die europäischen Kos  ten für arbeitsbedingte Unfälle und Er  krankungen 476 Milliarden Euro jährlich  oder 3 3 Prozent des europäischen Brutto  inlandsprodukts  Die jährlichen Kosten  von arbeitsbedingten Krebserkrankungen  in Höhe von ca  120 Milliarden Euro zei  gen  dass in europäischen Betrieben noch  sehr viel Potenzial für das Vermeiden von  Kosten und menschlichem Leid vorhanden  ist  Oder anders gesagt  Deutlich weniger  Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten be  deuten mehr Geld in den Taschen  der Un  ternehmen  aber volkswirtschaftlich auch  für Kitas  Schulen  Straßen  Forschung  und Lehre  Umweltschutz etc  Lohnen sich also die Anstrengungen und  Investitionen in den Arbeitsschutz aus be  triebs  und volkswirtschaftlicher Sicht   Die Antwort ist ein klares  Ja   RETURN ON PREVENTION Als  Return on Investment  bezeichnet man  den Ertrag  der die Wirtschaftlichkeit einer  Investition angibt  Der Wert zeigt an  ob es  sich wirtschaftlich lohnt  für eine Sache Geld  auszugeben  oder nicht  Bei Maßnahmen der  Prävention spricht man auch von  Return on  Prevention   Liegt dieser Wert höher als 1    verdient das Unternehmen   zum Beispiel  durch ausgewählte Präventionsmaßnahmen   Verschiedene Untersuchungen haben diesen  Zusammenhang analysiert  Betrieblichen Auf  wendungen für den Arbeitsschutz zwischen  0 3 Prozent und 2 4 Prozent der Lohnsumme  steht in Deutschland ein  Return on Preven  tion  zwischen 1 5 und 5 gegenüber  je nach  Quelle  z  B  Deutsche Gesetzliche Unfallver  sicherung oder International Safety and Health  Construction Coordinators Organization    Die europaweite benOSH Studie zeigt  dass  jeder in Prävention investierte Euro zwei Euro  einspart   Auch wenn die Zahlen bei den einzelnen Unter   suchungen variieren  eines haben sie gemein  sam  Es gibt immer einen deutlichen Gewinn  im Verhältnis zum eingesetzten Kapital   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.